Living Music Foundation e.V.

Musik, Gemeinschaft und Hoffnung – Einblicke in unsere Arbeit in Uganda

Die letzten Wochen waren für uns bei der Living Music Foundation intensiv und voller bedeutsamer Momente. Unser Team ist von einer bewegenden Reise aus Uganda zurückgekehrt, wo wir nicht nur unsere Projekte vor Ort begleitet, sondern auch neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt haben. Von Field Work in den Communities über den Unterricht im Office bis hin zu besonderen Begegnungen in einem liebevoll geführten Kindergarten – die Erlebnisse zeigen uns immer wieder, wie stark Musik Brücken bauen kann. In diesem Blogpost möchten wir euch mitnehmen auf eine Reise durch die Herausforderungen, Erfolge und bewegenden Geschichten, die uns noch lange begleiten werden.

Einblicke in die Arbeit vor Ort

Die letzten eineinhalb Monate waren geprägt von intensiver Field Work. Immer montags und mittwochs waren wir im November unterwegs, unterstützt von der anglikanischen All Saints Kirchengemeinde in Mbarara, die uns mit Strom und einem Auto für den Transport unserer Instrumente ausstattete. Diese Kooperation war ein Segen und hat uns ermöglicht, in verschiedenen Communities musikalische Workshops und Unterricht anzubieten.

Parallel dazu lief auch unsere Arbeit im Office weiter. An den Dienstagen und Donnerstagen unterrichteten Disan und Innocent dort unsere Schülerinnen und Schüler. Zwar war der Unterricht in diesem Monat nicht ganz so gut besucht wie zuvor, aber unsere Stammschüler – viele von ihnen zukünftige Musiker in den örtlichen Gemeinden – waren regelmäßig dabei und zeigten beeindruckende Fortschritte.

Auch einige Schulklassen besuchten uns, und es wurde Chorarbeit geleistet. Diese Momente, in denen die Stimmen vieler junger Menschen gemeinsam erklingen, sind besonders kraftvoll und zeugen von der verbindenden Kraft der Musik.

Im Dezember spüren wir bereits die besonderen Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest. Weihnachten wird in Uganda sehr groß gefeiert, und viele Menschen reisen aufs Land, um bei ihren Familien zu sein. Deshalb war und ist es im Dezember traditionell etwas ruhiger. Doch wir blicken bereits nach vorne: Ab Januar werden wir uns verstärkt auf die Kinder konzentrieren, die sich für den Unterricht angemeldet haben. Bis Ende Januar haben die Kinder Ferien und sind bei ihren Familien in der Stadt – eine wunderbare Gelegenheit, ihre musikalischen Fähigkeiten im Office zu fördern.

Ein besonderes Projekt: Der Kindergarten von Cathy und Disan

Obwohl es nicht direkt mit der Living Music Foundation zu tun hat, möchten wir euch von einem besonderen Projekt erzählen, das von Disan und seiner Frau Cathy betrieben wird. Auf ihrem Grundstück führen sie einen Kindergarten, in dem täglich 30 bis 60 Kinder unterrichtet und liebevoll betreut werden.

Während unseres Besuchs konnten wir diesen Ort besichtigen und waren tief beeindruckt. Die Kinder sind dort in guten Händen, selbst wenn ihre Eltern die Gebühren oft nicht oder nur unregelmäßig zahlen können. Kein Kind wird zurückgewiesen, auch nicht das Baby, das kürzlich ausgesetzt gefunden wurde und nun in die Obhut von Cathy und Disan aufgenommen wurde. Solche Geschichten sind schwer zu ertragen, doch sie zeigen, wie groß das Herz der beiden ist.

Leider kämpft die Familie mit finanziellen Unsicherheiten: Ihr gemietetes Haus, das gleichzeitig als Kindergarten dient, wurde von der Bank aufgrund von Schulden der Vermieterin als Pfand markiert. Wie es weitergeht, ist ungewiss. Diese Situation verdeutlicht uns, wie schwierig die Umstände in Uganda sein können – und wie gut es uns hier geht.

Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch wunderbare Nachrichten: Mano, unser zweiter Vorsitzender, hat eine großzügige Sachspende organisiert. Der Spielzeugladen Gündel aus Hagen-Hohenlimburg, der sich auflöst, hat Spielzeug im Wert von 1300€ für den Kindergarten gespendet. Die Kartons sind vor wenigen Tagen in Uganda angekommen und müssen noch vom Zoll ausgelöst werden – ein wundervolles Weihnachtsgeschenk für die Kinder.

Weihnachten und das neue Jahr

In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir noch einmal innehalten und euch allen von Herzen danken. Ohne eure Unterstützung wäre diese Arbeit nicht möglich. Weihnachten erinnert uns daran, wie wichtig Nächstenliebe, Gemeinschaft und Hoffnung sind – Werte, die uns auch in unserer Arbeit leiten.

Wir blicken voller Zuversicht ins neue Jahr 2025. Gemeinsam können wir noch mehr erreichen, mehr Talente fördern und mehr Leben durch Musik berühren.

Wir wünschen euch und euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr! Möge es ein Jahr voller Freude, Gesundheit und Musik werden.

Mit herzlichen Grüßen und im Namen des gesamten Teams

Marcel

Living Music Foundation e. V.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman
Nach oben scrollen